Nike Damen Golfschuhe

Nike Damen Golfschuhe

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Nike Damen Golfschuhe

Nike Damen Golfschuhe jetzt online entdecken

Nike gehört zu den größten Sportmarken weltweit und hat sich im Bereich Golf einen Namen gemacht. Die Damen Golfschuhe dieses renommierten Herstellers zeichnen sich durch eine hohe Materialqualität und einen exzellenten Tragekomfort aus. Dank der großen Auswahl an verschiedenen Modellen sind für jedes Anforderungsprofil perfekt geeignete Ausführungen erhältlich. Vergleichen Sie jetzt die unterschiedlichen Varianten und bestellen Sie Ihre neuen Damen Golfschuhe von Nike.

Fortschrittliche Technologien und modernes Design

Innovationen wie dämpfende Mittelsohlen sorgen für maximalen Komfort beim Golf. Als Ergebnis werden die Füße weniger belastet, was die Ausnahmestellung dieser exklusiven Schuhe unterstreicht. In Kombination mit Merkmalen wie einem integrierten Ferseneinsatz wird ein Höchstmaß an Stabilität erzielt. Abgerundet werden die vielfältigen Vorzüge mit einer ansprechenden Optik und einem vielfältigen Angebot an verschiedenen Farben.

Entscheiden Sie sich für Damen Golfschuhe von Nike

Wer beim Schuhwerk keine Kompromisse eingehen will, ist mit diesen hochwertigen Modellen bestens beraten. Ergänzende Features wie strapazierfähige Kolben-Spikes und eine hohe Atmungsaktivität vervollständigen die zahlreichen Qualitätsmerkmale. Der zuverlässige Grip bietet zudem maximale Standsicherheit bei jedem Schlag.

 

Golfschuhe online auswählen und günstig bestellen

In unserem Online-Shop können Sie alle Golfschuhe einfach und bequem bestellen indem Sie die enthaltenen Funktionen für sich entdecken. In vielen Fällen stellen wir bereits vor Produktveröffentlichung durch den Hersteller interessante Details zu den neuen Kollektionen zur Verfügung.

Bedienungsanleitung - so finden Sie Ihre Favoriten

Nutzen sie die Filterfunktion auf unserer Seite, um die Produkte so genau es geht einzugrenzen. Die folgenden Filter stehen Ihnen bei unseren Golf Schuhen zur Verfügung:

  • Farbe
  • Preisspanne
  • Marke
  • Personengruppe (Herren, Damen, Junior)
  • Schuhgröße
  • Sohlentyp
  • Wasserdichte

Drei Merkmale, auf die Sie beim Kauf achten sollten

Auch in unserem Angebot finden Sie eine sehr große Auswahl, da hat man die Qual der Wahl. Neben Ihrem bevorzugtem Design sollten Sie beim Kauf auf folgende drei Aspekte achten:

1.Die passende Schuhgröße finden:

Natürlich wäre es optimal, wenn Sie Ihre Golfschuhe wie im Ladengeschäft probieren könnten. Damit Sie aber auch online möglichst genau die passende Größe finden können hier ein paar Tips:

Jeder Hersteller bietet leider eine andere Passform. Eine grobe Einteilung hilft Ihnen bie der Auswahl der richtigen Schuhgröße für Ihre Golfschuhe

  • FootJoy Golfschuhe: fallen eher etwas größer aus. Sie können sich an der Schuhgröße Ihrer Straßenschuhe orientieren.
  • Adidas Golfschuhe: fallen eher etwas kleiner aus, Sie sollten einen halbe bis ganze Nummer größer wählen
  • Ecco Golfschuhe: fallen recht „normal“ aus. Ecco bietet bei der Golfschuhe Auswahl keine halben Nummern an. Wenn Sie normalerweise eine halbe Schuhgröße  tragen, wählen Sie die nächst größere Schuhgröße
  • Nike Golfschuhe: fallen etwas kleiner aus. Wir empfehlen eine halbe Nummer größer zu wählen.
  • Puma Golfschuhe: fallen etwas kleiner aus. Wir empfehlen eine halbe Nummer größer zu wählen.s:

Fußgröße richtig Messen:

Einige Hersteller bieten Empfehlungen in cm an. So messen Sie Ihre Fußgröße hierfür richtig:

Messen Sie die Füße auf keinen Fall morgens; Füße schwellen während des Tages meistens durch Hitze und Aktivität an. Die beste Passform ist gewährleistet, wenn Füße am Ende des Tages gemessen werden.

fussgroesse messen

Legen Sie ein  Blatt Papier auf den Boden, ein Ende berührt die Wand. Stellen Sie sich mit den Fersen zur Wand auf das Papier und markieren die die Stelle, an der die Zehen enden.  Messen Sie nun vom Ende des Papiers bis zu dieser Markierung.

Zu diesem Wert addieren Sie einem Puffer von 0,5 cm bis 1,0 cm hinzu. Damit erhalten Sie die die Innensohlenlänge. Viele Hersteller geben diese Länge in den entsprechenden Größentabellen mit an.

 

2. Den richtigen Sohlentyp wählen:

Man unterscheidet bei Golfschuhen zwischen Spikeless Sohlen und Sohlen mit auswechselbaren Spikes.

Spikeless:

spikeless sohle

Hierbei handelt es sich um Noppensohlen in den verschiedensten Designs. Der Vorteil ist hier die universelle Einsatzmöglichkeit und der hohe Tragekomfort. Die meisten Golfschuhe mit Noppensohlen können Sie auch abseits des Golfplatzes problemlos tragen. 

Die Struktur bzw die Anordnung der Noppen wurde speziell für das Golfspiel entwickelt. Hierbei hat natürlich jeder Hersteller ein eigenes Konzept. Prinzipiell wird versucht viel Transaktions-Stabilität zu erzielen, damit Sie beim Schwung einen möglichst festen Stand haben. Nur dadurch ist es möglich die Energie optimal auf den Ball zu übertragen. Ein weiterer Aspekt ist natürlich die Trittsicherheit auch auf hügeligen Plätzen. Auch hier gibt es ständig Verbesserungen und moderne Spikeless Golfschuhe bieten fast genauso viel Stabilität wie Golfschuhe mit auswechselbaren Spikes. Sogar an regnerischen Tagen und auf hügeligen Fairways kommen Golfschuhe mit spikeless Sohle immer häufiger zum Einsatz. Daher werden auch viele Spikeless Golf Schuhe in wasserdichten Varianten angeboten.

Vor allem die Firma Ecco hat die Noppensohlen weltweit bekannt gemacht und große Erfolge damit gefeiert. Mittlerweile haben alle Schuhhersteller Golfschuhe mit Spikeless Sohlen im Sortiment und der Anteil steigt jährlich. 

 

Spike Sohlen:

spike sohle

Sohlen mit Spikes bieten mehr Traktionsstabilität, vor allem an regnerischen Tagen. Die meisten Spike-Sohlen verfügen über auswechselbare Spikes, die sich einfach mit Hilfe eines Spikeschlüssles auswechseln lassen. Achten Sie nur darauf dies rechtszeitig zu machen, da sich abgelaufenen Spikes sehr schwer aus dem Gewinde lösen lassen.

Golfschuh Spikes wechseln:

Manchmal setzt sich Staub und Schmutz unter die Spikes ab und setzen das Gewinde fest. Dann hilft meist auch kein Spikeschlüssel mehr, da Sie damit dann nur noch den Spike beschädigen ohne diesen zu lösen. Unser Tipp: Stellen Sie den Schuh für etwas längere Zeit in ein Wasserbad, welches die Schuhsohle inkl Spikes bedeckt. Warmes Wasser ist hier wirksamer als kaltes Wasser. Zur Unterstützung können Sie auch versuchen den Schmutz zwischen Spikes und Sohle mit einer groben Handbürste zu entfernen. Heben Sie den Spikes hierzu mit einem breiten Schraubenzieher oder einem flachen Messer leicht an, achten aber darauf den Spike nicht zusammen mit dem Gewinde aus der Sohle zu brechen.

Sollten sich die Spikes trotzdem nicht lösen lassen, hilft oft nur noch die Kneifzange. Fassen Sie den Spike damit fest und versuchen diesen aus dem Gewinde oder Klickverschluss zu drehen. Auf keinen Fall sollten Sie den Spike einfach herausziehen, damit wird das Gewinde meist irreparabel beschädigt.

 

Beim Kauf neuer Spikes sollten Sie darauf achten, das passende Verschluss System zu wählen.

Es gibt hier unterschiedliche System:

fast twist spikes Fast Twist 3.0 / Tour Lock System:

Ein Schraubgewinde. Das neue, Fast Twist 3.0 System wird auch als Tour Lock bezeichnet. Diese Spikes passen auch in alte Fast-Twist Gewinde. Allerdings passen ältere Fast-Twist Spikes nicht in die neuen Fast-Twist 3.0 Sohlen. Die neue 3.0 Aufnahme in der Sohle ist flacher als die ältere Version und dadurch können Sie die die alten Fast-Twist Spikes nicht kompeltt eindrehen. Um sicher zu sein sollten Sie darauf achten aktuelle Fast-Twist 3.0 Spikes zu kaufen, da diese auf alle Fast-Twist Aufnahmen passen.

fast twist spikes PINS Sysrem:

Ein Klicksystem. Die Spikes werden durch 1/4 Drehung in der Sohle fixiert

Schraubsystem:

Diese klassische 6mm oder 9mm Schraubsystem findet man bei modernen Golfschuhen eigentlich nicht mehr. Wer aber seine lieb gewonnen Klassiker mit neuen Spikes ausstatten möchte, sollte nur darauf achten, welchen Durchmesser das Schraubgewinde hat, da es hier 6mm und 9 mm Gewinde gibt.

 

3. Golfschuh Schnürsystem

Wohl jeder kennt die klassischen Schnürsenkel, die auch bei Golfschuhen am häufigsten vorkommen.

boa schnürung

Immer häufiger jedoch kommen neue Schnürsysteme wie das moderne BOA System zum Einsatz. Hierbei wird die Schnürung über ein Drehrad geregelt und lässt sich präzise justieren.  Anstatt einer Textil-Schnur wird hier für die Schnürung ein stabiler und flexibler Draht verwendet, der nicht nachgibt und stabilen Halt ermöglicht. Der Vorteil bei Golfschuhen mit BOA System ist der verbesserte Halt durch eine gleichmäßige Druckverteilung der Schnürung, ein höherer Komfort und der zuverlässig sitzende Halt, es ist kein Nachjustieren nötig.

Das BOA System finden Sie bei vielen Golfschuh Marken und je nach Hersteller wird ein anderes Design bevorzugt. Bei FootJoy finden Sie das Drehrad meist an der Ferse, bei Adidas hingegen auf der Oberseite.

Haltbarkeit der BOA Schnürung: Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit der BOA Systeme haben können wir Sie hier komplett beruhigen. Sie erhalten auf das Schnürsystem mindestens 2 Jahre Garantie und zudem gibt es die Möglichkeit sowohl das Drehrad als auch die Schnürung zu ersetzen. 

Wasserdicht oder nicht?

Golf ist eine Outdoor Sportart und man ist daher der Witterung ausgesetzt. Man muss aber bei Regen nicht auf die Golfrunde verzichten, da wasserdichte Ausrüstung zuverlässig schützt. Aber auch an schönen Tagen kann morgendlicher Tau für nasse fairways und Greens sorgen. Hier sind dann Golfschuhe mit wasserdichter Ausstattung empfehlenswert. Verschiedenen Methoden sorgen für die entsprehcned wasserundurchlässigkeit. Einige Hersteller verwenden spezielle Leder Imprägnierungen, andere Hersteller nutzen Membran-Technologien. Auf die Wasserdichtigkeit erhalten Sie meist eine gesondertes Garantieversprechen der Hersteller von einem Jahr.

Wichtig ist hier auch immer die Atmungsaktivität zu beachten, da sonst die Feuchtigkeit im Schuh nicht entweichen kann und ein unangenehmes Fußklima entsteht. Moderne Golfschuhe bieten trotz wasserdichter Ausstattung ein hohes Maß an Atmungsaktivität. Allerdings bleibt anzumerken, dass ein Schuh mit einer wasserdichten Funktion niemals so atmungsaktiv sein kann wie ein Schuh ohne diese Funktion. Daher gibt es für trockene und heiße Golftage auch noch zahlreiche Golfschuh ohne wasserdichten Schutz. Diese bieten ein luftige und leichtes Tragegefühl und empfehlen sich für heiße Sommerrunden auf trockenen Fairways.

Die Qualität unserer Golfschuhe im Hinblick auf Haltbarkeit

Wir sind bestrebt ausschließlich Golfer Schuhe anzubieten, die den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden. Es ist uns gelungen ein Schuh-Sortiment zusammenzustellen, dass im Preis und Qualität noch jeden überzeugt hat.
Sollten Sie nach einem Paar suchen, das in unserem Sortiment nicht vorhanden ist, kommen Sie gern auf uns zu. Wir erhalten immer wieder neue Schuhe für unser Ladengeschäft und unseren Online-Shop. Nutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.

Golfschuhe – Qualität zum Golfen

Jeder Golfer legt auf dem Golfplatz in jeder Runde mehrere Kilometer zurück. Da kommen bei einem Spiel über 18 Löcher schon mal etwa zehn Kilometer zusammen. Wenn Sie sich diese Zahlen vor Augen führen, wird klar, dass Schuhe mehr als ein modisches Accessoire sind. Sie helfen, dass Sie immer gut zu Fuß sind!

Perfekter Sitz und optimaler Halt

Golfsport Schuhe müssen gefallen, dazu langlebig und pflegeleicht sein. Im Golfsport bewegt man sich üblicherweise nicht nur über flache Ebenen. Hügel, unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten und Witterungsbedingungen wollen ebenfalls im Auge behalten werden. Beachtet man alle Kriterien, ist es gar nicht so einfach, den richtigen Schuh zu finden.

Große Markenauswahl

In unserem Onlineshop filtern Sie bequem nach Ihrer Lieblingsmarke. Egal ob Nike Golfschuhe, Ecco  Adidas oder Puma. Sie sind ein Fan von FootJoy, in unserem Sortiment finden Sie bestimmt den passenden Golfschuh Ihres Favoriten. Seit 2021 führen wir auch Golfschuhe von Skechers für alle Liebhaber des sportlichen Sneaker-Looks.

PASSENDES ZUBEHÖR

PASSENDES ZUBEHÖR

* Inkl. MwSt., zzgl. Versand